Chronik

Modellflugsportverein Stams – ein Rückblick

Als in den 70er Jahren das ferngesteuerte Fliegen von Modellflugzeugen immer populärer wurde, gruppierten sich auch in Telfs und Umgebung einige Interessierte, welche diesem Hobby frönten.

chronik01 chronik02

Dieser erste Modellflug fand auf abgemähten Wiesen in Oberhofen statt. Bald wurde der Wunsch nach einer Vereinsgründung und nach einem eigenen Modellfluggelände laut.

chronik03

Daher traf sich das zu einer Vereinsgründung notwendige „Proponentenkomitee“ zur Formulierung erster Vereinsstatuten für den Antrag an die Vereinsbehörde zur Gründung des Vereins.

Diesem Antrag wurde am 3.6.1980 stattgegeben und somit an diesem Tag der Verein aus der Taufe gehoben.

Am 1. Oktober 1982 wurde mit Frau Martha Schöpf der erste Pachtvertrag für unser Fluggelände in Stams abgeschlossen. Die gute Partnerschaft mit der Familie Schöpf und das angenehme Klima mit den angrenzenden Grundbesitzern werden bis heute gepflegt und so fliegen heute am Platz schon die Nachkommen der damaligen Pioniere und zeigen denen schon mal, was 3 D Kunstflug heißt.

chronik04 chronik05

Der Flugplatz ist während der Saison stets bestens gepflegt und bietet allen Mitgliedern und auch gelegentlichen Gästen hervorragende Start- und Flugbedingungen für die unterschiedlichsten Luftfahrzeuge. Dabei kommt das gesellige und kameradschaftliche Beisammensein nach dem Fliegen natürlich ebenfalls nicht zu kurz.

An dieser Stelle sei auch eine Erklärung dafür gegeben, warum Besucher unserer Homepage nun „plötzlich“ , d.h. mit April 2025, nicht mehr beim Modellflugsportverein „Telfs“, sondern beim Modellflugsportverein „Stams“ im wahrsten Sinne des Wortes „gelandet“ sind. Die Sache ist ganz einfach: wir, der Verein und alles Drumherum sind die gleichen geblieben. Wir haben uns nur umbenannt auf „Stams“ und sind auch mit dem Sitz des Vereins nach Stams gezogen.

Da wir seit nunmehr 43 Jahren diesen unseren einzigartigen Modellflugplatz nützen, der im Gemeindegebiet Stams liegt und der Mittelpunkt unserer Vereinstätigkeit sich hier abspielt, hat die Vereinsführung beschlossen, auch mit der Namensgebung im Vereinsnamen und dem Sitz nunmehr in der Gemeinde Stams diesem Umstand Rechnung zu tragen. Damit wollen wir auch nach außen hin unsere Zugehörigkeit und Identifikation zur Gemeinde Stams zum Ausdruck bringen. Wir freuen uns, nun Teil der Vereinslandschaft in dieser wunderschönen „Eichenwaldgemeinde Stams“ im Tiroler Oberland sein zu dürfen.